|
D-59ms |
|
|
b
Koaxialkabel
Cinch - Cinch
Dieses Miniatur-Kabel eignet sich
durch seine geringe kapazitve Last von nur 60 pF/m sowohl für die Übertragung
analoger als auch digitaler
Audiosignale. Hier in der Stereoversion für analoge Anwendung.
Das Kabel ist eine besonders leichte und preiswerte Ausführung mit
dünner Mantelisolierung. Es passt an alle Cinch-Buchsen üblicher
Audiogeräte, einschließlich älterer Revox-Bandmaschinen wie A77, B77 oder
A700 mit nur 11 mm Buchsenabstand. Für dieses Kabel verwenden wir
stabile
Vollmetall-Cinchstecker mit einem 4-fach geschlitzten Massering für eine
sichere Masseverbindung
zwischen Buchse und Kabelschirm. Die Cinchstecker sind besonders kurz
gehalten, um die Hebelwirkung an der Buchse über das Kabel
gering zu halten. Um
Übergangswiderstände zu minimieren und Oxydation zu vermeiden sind die
Cinch-Stecker an Kontakten und Gehäuse vergoldet. Das Kabel ist in Längen von 0,3 m bis
10 m erhältlich.
typ.
Kapazität/m :
60 pF !
Dämpfung b. 100 MHz : 0,11 dB/m
Mantelfarbe
:
schwarz
Leitungsdurchmesser : 3,6 mm
Durchmesser Stecker : 11 mm
eff. Steckerlänge : 42 mm
|

ZUR PREISLISTE
|
|
A-62v2 |
|
|
Analog-Audiokabel Cinch - Cinch
Das
A-62v2 entspricht dem ehemaligen A-62 mit Ausnahme der Steckverbinder. Für
dieses Kabel verwenden wir schmale, mechanisch besonders fein ausgeführte
Vollmetall-Cinchstecker mit einem 4-fach geschlitzten, geringfügig
elastischen Massering. Neben einem festen Halt garantiert dies auch eine
gute Masseverbindung zwischen Buchse und Kabelschirm.
Die Cinch-Stecker
sind noch kürzer gehalten als beim
A-62, um die Hebelwirkung an der Buchse über das Kabel weiter zu
reduzieren. Die
Cinchstecker sind an den Kontakten vergoldet um Übergangswiderstände zu
minimieren und Oxydation zu vermeiden. Die Stecker
besitzen PTFE-Isolierung. Das Gehäuse ist seidenmatt silbern. Die Zugentlastung
ist als Spannzange ausgeführt.
Das Kabel hat keine
"Laufrichtung" !
Das
Kabel ist in Längen von 0,3 m bis 12,0 m als Mono-Kabel oder Stereo-Paar
erhältlich.
Standardlängen: 0.5, 0.75, 1.0, 1.5 und 2.0 m
Auch einseitig mit XLR-Steckverbindern für asymmetrische Verbindungen im HiFi-Bereich
gegen Aufpreis lieferbar!
Achtung
! Dieses Kabel ist nicht
für digitale Audiosignale im SPDIF-Format geeignet ! typ.
Kapazität/m : 45 pF !
Mantelfarbe
:
schwarz
Leitungsdurchmesser : 6,1 mm
Durchmesser Stecker : 12 mm
eff. Steckerlänge : 28 mm
|

A-62v2
ZUR PREISLISTE
|
|
B-62v2 |
|
|
Analog-Audiokabel
Cinch - Cinch
Ausgezeichnetes Audiokabel für
analoge Verbindungen bei besonders hohen Ansprüchen an die Klangqualität.
Das B-62v2 ist dem A-62 sehr ähnlich, ist aber mechanisch stabiler aufgebaut
und besitzt andere Cinch-Steckverbinder. Diese Stecker sorgen auch bei von
den üblichen Abmessungen her etwas abweichenden Durchmessern der
Gerätebuchsen für eine gute Kontaktgabe.
Das B-62v2-Kabel eignet sich durch die geringe kapazitive Belastung der
Signalquelle hervorragend für hochwertigste analoge Audioverbindungen
zwischen unsymmetrischen analogen Audiogeräten. Dieses Kabel hat einen
massiven verkupferten Innenleiter und besitzt als Spezialität ein besonders
verlustarmes
Luftdielektrikum ! Wir
empfehlen dieses Kabel speziell für den "High-End"-Anwender. Das
B-62v2 gehört mit dem A-62 zu den verlustärmsten Kabeln überhaupt. Gegenüber
üblichen Audioleitungen stellt dieses B-62v2-Kabel für das Audiosignal nur
etwa ein drittel der sonst üblichen Last dar. Es eignet sich daher
optimal für niederohmige Geräteausgänge sowie ganz besonders für kritische Signale von hochohmigeren Geräteausgängen
mit Ausgangsimpedanzen bis zu mehreren kΩ. Auch für Audiosignale
von Phono-Vorstufen leistet dieses Kabel hervorragende Dienste. Die
Flexibilität ist durchschnittlich. Ein Biegeradius von 10 cm sollte
eingehalten werden. Auch
für dieses Kabel verwenden wir hochwertige, mechanisch sehr stabile
Vollmetall-Cinchstecker mit einem
4-fach geschlitzten, geringfügig elastischen Massering. Neben
einem festen Halt garantiert dies auch eine exzellente Masseverbindung
zwischen Buchse und Kabelschirm. Die Cinchstecker sind noch kürzer
gehalten als beim A-62, um die Hebelwirkung an der Buchse über das Kabel
weiter zu reduzieren. Um
Übergangswiderstände zu minimieren und Oxydation zu vermeiden sind die
Cinchstecker an den Kontakten vergoldet. Die Stecker besitzen
PTFE-Isolierung. Das Gehäuse ist matt silbern. Die Zugentlastung ist
als konzentrische Spannzange ausgeführt.
Das Kabel hat keine
"Laufrichtung" ! Das Kabel ist in Längen von 0,3...8 m
als Mono-Kabel oder farbcodiertes Stereo-Paar erhältlich.
Standardlängen: 0.3, 0.5, 0.75, 1.0, 1.25, 1.5, 2.0
und 2.5 m
Auch einseitig mit XLR-Steckverbindern für asymmetrische Verbindungen im HiFi-Bereich
gegen Aufpreis lieferbar!
Achtung
! Dieses Kabel ist nicht
für digitale Audiosignale im SPDIF-Format geeignet !
typ.
Kapazität/m : 42 pF !
Manteloberfläche : Geflecht
Mantelfarbe : grau
Leitungsdurchmesser : 7,1 mm
Durchmesser Stecker 13,4 mm
eff. Gehäuselänge : 46 mm |

B-62v2 vergrössert
...es vermittelt den Inhalt der
Konserve so gut, dass man es als solches nicht bemerkt...
...gewiss würde ich dieses Kabel
guten Freunden empfehlen - die daraufhin vermutlich zufrieden die Musik genießen
können und sich diebisch über die gesparten Euros freuen würden..
Andreas Limbach aus "Hörerlebnis"
Heft 53.
ZUR PREISLISTE
|
|
BS-2v2
|
|
|
Analog-Audiokabel
Cinch - Cinch
Exzellentes Audiokabel.
Unser bestes für
analoge Verbindungen bei besonders hohen Ansprüchen an die Klangqualität.
Das BS-2v2 ist dem B-62v2 sehr ähnlich, unterscheidet sich
jedoch durch den doppelten (2-lagig), gegensinnig gewendelten Schirm aus versilbertem Kupfer
und Reinkupfer. Dies sorgt für einen wesentlich
geringeren Widerstand und daher geringerer Massepotential-Differenzen der
mit dem BS-2v2 angeschlossenen Geräte. Zusätzlich wird mit dem BS-2v2 eine
hervorragende
HF-Abschirmung erzielt.
Das BS-2v2-Kabel eignet sich durch die geringe kapazitive Belastung der
Signalquelle hervorragend für hochwertigste analoge Audioverbindungen
zwischen unsymmetrischen analogen Audiogeräten. Dieses Kabel besitzt als Spezialität ein besonders
verlustarmes
Luftdielektrikum ! Wir
empfehlen dieses Kabel speziell für den "High-End"-Anwender.
Das BS-2v2 gehört zu den verlustärmsten Kabeln überhaupt. Diesem Kabel
wird immer wieder eine hervorragende Klangneutralität bescheinigt. Gegenüber
üblichen Audioleitungen stellt dieses BS-2v2-Kabel für das Audiosignal nur
etwa ein drittel der sonst üblichen Last dar. Es eignet sich daher
optimal für niederohmige Geräteausgänge sowie ganz besonders für kritische
Signale von hochohmigeren Geräteausgängen mit Ausgangsimpedanzen bis zu
mehreren kΩ, wo übliche Kabel das Signal schon deutlich verfärben.
Für die empfindlichen
Verbindungen von MM- und MC-Tonabnehmern zu
Phono-Vorstufen
ist dieses Kabel optimal geeignet. Nur einseitig konfektionierte BS-2v2-Kabel
direkt zum Anlöten an die Tonarmleitungen sind ebenfalls lieferbar.
NEU
Speziell für Phono-Vorstufen
gibt es die Version
BS-2PHv2
mit zusätzlich integriertem
Massekabel und Kabelschuhen an den Enden dieses Massekabels. Die Ausführung
BS-2PHv2 ist bis max. 3,0 m Länge lieferbar.
Die Flexibilität ist durch den 2-lagigen Schirmaufbau eher niedrig. Auch
für dieses Kabel verwenden wir hochwertige, mechanisch sehr stabile
Vollmetall-Cinchstecker mit einem
8-fach geschlitzten, geringfügig elastischen Massering. Neben einem guten
Halt garantiert dies auch eine exzellente Masseverbindung zwischen Buchse
und Kabelschirm. Alle Kontakte sind vergoldet. Die Stecker besitzen
eine hochwertige Isolierung.
Das Gehäuse ist matt schwarz. Die Zugentlastung wird durch 3
Schirm-Klammern ausgeführt.
Das Kabel hat keine
"Laufrichtung" ! Das
BS-2v2 ist in Längen von 0,3...12 m
als farbcodiertes Stereo-Paar erhältlich (2 einzelne Leitungen).
Standardlängen: 0.3, 0.5, 0.65, 0.75, 0.80, 1.0, 1.25, 1.5, 1.75, 2.0, 2.5, 3.0,
3.5, 4.0, 4.5, 5.0, 6.0 und 7.0 m
Auch einseitig mit XLR-Steckverbindern als
BS-2Fv2
bzw.
BS-2Mv2
für Verbindungen von XLR- und Cinch- Ein/Ausgängen im HiFi-Bereich
gegen Aufpreis lieferbar!
Achtung
! Dieses Kabel ist nicht
für digitale Audiosignale im SPDIF-Format geeignet !
typ.
Kapazität/m : 42 pF !
Widerstand Innen : 120 mΩ/m
Widerstand Schirm : 6,2 mΩ/m
Manteloberfläche : Geflecht
Mantelfarbe : grau/schwarz
Leitungsdurchmesser : 7,6 mm
Durchmesser Stecker : 13,4 mm
effektive Gehäuselänge : 46 mm
min. Biegeradius :
100 mm
|
BS-2v2

...gnadenlos neutral...
...misst sich gut und klingt
klasse...
Reinhold Martin in "HiFi &
Records" 2006
BS-2v2
Info 260kB

BS-2v2 Information
74kB

BS-2 Informacja 100kB

Test aus "HiFi & Records" 120kB

Test "HiFi & Records" english 155kB

BS-2PHv2 148kB


BS-2Fv2 XLR-female auf Cinch 202kB


BS-2Mv2 Cinch auf XLR-male 195kB

ZUR PREISLISTE
|
|
BS-2TT |
|
|
Analog-Audiokabel
Cinch - Cinch
für dickere Gerätebuchsen
Exzellentes Audiokabel.
Unser bestes für analoge Verbindungen bei besonders hohen Ansprüchen an
die Klangqualität. Wie BS-2
jedoch für etwas dicker ausgefallene Gerätebuchsen bei denen die Stecker
des BS-2 zu stramm auf den Buchsen sitzen. Das BS-2TT besitzt einen doppelten (2-lagig), gegensinnig gewendelten Schirm aus versilbertem Kupfer
und Reinkupfer. Dies sorgt für einen wesentlich
geringeren Widerstand und daher geringerer Massepotential-Differenzen der
mit dem BS-2 angeschlossenen Geräte. Zusätzlich wird mit dem BS-2 eine
hervorragende
HF-Abschirmung erzielt.
Das BS-2TT eignet sich durch die geringe kapazitive Belastung der
Signalquelle hervorragend für hochwertigste analoge Audioverbindungen
zwischen unsymmetrischen analogen Audiogeräten. Dieses Kabel besitzt als Spezialität ein besonders
verlustarmes
Luftdielektrikum ! Wir
empfehlen dieses Kabel speziell für den "High-End"-Anwender.
Das BS-2TT gehört zu den verlustärmsten Kabeln überhaupt. Diesem Kabel
wird immer wieder eine hervorragende Klangneutralität bescheinigt. Gegenüber
üblichen Audioleitungen stellt dieses BS-2TT-Kabel für das Audiosignal nur
etwa ein drittel der sonst üblichen Last dar. Es eignet sich daher
optimal für niederohmige Geräteausgänge sowie ganz besonders für kritische
Signale von hochohmigeren Geräteausgängen mit Ausgangsimpedanzen bis zu
mehreren kΩ, wo übliche Kabel das Signal schon deutlich verfärben.
Für die empfindlichen
Verbindungen von MM- und MC-Tonabnehmern zu
Phono-Vorstufen
ist dieses Kabel optimal geeignet. Nur einseitig konfektionierte BS-2-Kabel
direkt zum Anlöten an die Tonarmleitungen sind ebenfalls lieferbar.
Die Flexibilität ist durch den 2-lagigen Schirmaufbau eher niedrig. Auch
für dieses Kabel verwenden wir hochwertige, mechanisch sehr stabile
Vollmetall-Cinchstecker mit einem
8-fach geschlitzten, elastischen Massering. Neben einem festen
Halt garantiert dies auch eine exzellente Masseverbindung zwischen Buchse
und Kabelschirm. Alle Kontakte sind vergoldet. Die Stecker besitzen
PTFE-Isolierung.
Das Gehäuse ist hochglänzend schwarz verchromt.
Das Kabel hat keine
"Laufrichtung" ! Das Kabel ist in Längen von 0,3...8 m
als farbcodiertes Stereo-Paar erhältlich (2 einzelne Leitungen).
Standardlängen: 0.5, 0.75, 1.0, 1.25, 1.5, 2.0 und 2.5 m
Auch einseitig mit XLR-Steckverbindern für asymmetrische Verbindungen im HiFi-Bereich
gegen Aufpreis lieferbar!
Achtung
! Dieses Kabel ist nicht
für digitale Audiosignale im SPDIF-Format geeignet !
typ.
Kapazität/m : 42 pF !
Widerstand Innen : 120 mΩ/m
Widerstand Schirm : 6,2 mΩ/m
Manteloberfläche : Geflecht
Mantelfarbe : grau/schwarz
Leitungsdurchmesser : 7,6 mm
Durchmesser Stecker : 14 mm
effektive Steckerlänge : 38 mm
min. Biegeradius :
100 mm
|
BS-2TT

BS-2TT INFO
110kB
Testbericht
aus "HiFi & Records" 120kB

Test "HiFi & Records" english 95kB
ZUR PREISLISTE
|
|
BS-2W
BS-2WW |
|
|
Analog-Audiokabel
Cinch - Cinch
mit 90°-Winkelsteckern
Exzellentes Audiokabel.
Unser bestes für analoge Verbindungen bei besonders hohen Ansprüchen an
die Klangqualität.
Wie BS-2
jedoch für enge Platzverhältnisse.
BS-2W
auf einer Seite mit Winkelsteckern bestückt.
BS-2WW
auf beiden Seiten mit Winkelsteckern bestückt.
Diese Kabel besitzen einen doppelten (2-lagig), gegensinnig gewendelten Schirm aus versilbertem Kupfer
und Reinkupfer. Dies sorgt für einen wesentlich
geringeren Widerstand und daher geringerer Massepotential-Differenzen der
mit dem BS-2W angeschlossenen Geräte. Zusätzlich wird mit dem BS-2W eine
hervorragende
HF-Abschirmung erzielt.
Das BS-2W bzw. BS-2WW eignet sich durch die geringe kapazitive Belastung der
Signalquelle hervorragend für hochwertigste analoge Audioverbindungen
zwischen unsymmetrischen analogen Audiogeräten. Dieses Kabel besitzt als Spezialität ein besonders
verlustarmes
Luftdielektrikum ! Wir
empfehlen dieses Kabel speziell für den "High-End"-Anwender.
Das Audiokabel gehört zu
den verlustärmsten Kabeln überhaupt. Diesem Kabel wird immer wieder eine
hervorragende Klangneutralität bescheinigt. Gegenüber üblichen
Audioleitungen stellt dieses BS-2W-Kabel für das Audiosignal nur etwa ein
drittel der sonst üblichen Last dar. Es eignet sich daher optimal für
niederohmige Geräteausgänge sowie ganz besonders für kritische Signale von
hochohmigeren Geräteausgängen mit Ausgangsimpedanzen bis zu mehreren kΩ, wo übliche Kabel das Signal schon deutlich verfärben.
Für die empfindlichen
Verbindungen von MM- und MC-Tonabnehmern zu
Phono-Vorstufen
ist dieses Kabel optimal geeignet. Nur einseitig konfektionierte BS-2W-Kabel
direkt zum Anlöten an die Tonarmleitungen sind ebenfalls lieferbar.
Die Flexibilität ist durch den 2-lagigen Schirmaufbau eher niedrig. Auch
für dieses Kabel verwenden wir hochwertige, mechanisch sehr stabile
Vollmetall-Cinch-Winkelstecker mit einem 4-fach geschlitzten Massering.
Neben einem festen Halt garantiert dies auch eine exzellente Masseverbindung
zwischen Buchse und Kabelschirm. Alle Kontakte sind vergoldet. Das
Messing-Gehäuse ist vergoldet.
Das Kabel hat keine
"Laufrichtung" ! Das Kabel ist in Längen von 0,3...2 m
als farbcodiertes Stereo-Paar erhältlich (2 einzelne Leitungen).
Standardlängen: 0.5, 0.75, 1.0, 1.25, 1.5 und 2.0 m
Achtung
! Dieses Kabel ist nicht
für digitale Audiosignale im SPDIF-Format geeignet !
typ.
Kapazität/m : 42 pF !
Widerstand Innen : 120 mΩ/m
Widerstand Schirm : 6,2 mΩ/m
Manteloberfläche : Geflecht
Mantelfarbe : grau/schwarz
Leitungsdurchmesser : 7,6 mm
Durchmesser Stecker : 13 mm
effektive Steckerlänge : 23 mm
min. Biegeradius :
100 mm
|
BS-2W

BS-2WW

BS-2W

BS-2WW INFO 115kB

Testbericht
aus "HiFi & Records" 120kB

Test "HiFi & Records" english 95kB
ZUR PREISLISTE
|
|
B-120 |
|
|
Achtung! Dieses Kabel läuft aus und ist nur noch in der Länge
0.5 m
lieferbar! Bitte auf das neue CS-2 ausweichen!
Symmetrisches
XLR-Kabel
für
analoge Audio-Signale
Das B-120-Kabel eignet sich
hervorragend für die verlustarme Übertragung analoger symmetrischer
Audio-Signale.
Bestens geeignet für die Verkabelung symmetrischer MC-Systeme !
Das B-120 entspricht elektrisch
dem früheren A-120, ist aber mechanisch robuster aufgebaut. Der Außenmantel besteht
aus grauem Geflecht mit schwarzer Kennlinie. Das Kabel zeichnet sich nicht nur durch eine besonders geringe
Kapazität zwischen den Modulations-Adern und dem Schirm aus. Hervorragend
ist auch die gute Symmetrie beider Adern zum Schirm, wodurch eine gute
Störunterdrückung der nachfolgenden Verstärkereingänge vor allem auch
bei hohen Frequenzen unterstützt wird. Beides prädestiniert dieses Kabel für
hochwertige symmetrische analoge
Audio-Verbindungen. Gegenüber üblichen Audioleitungen stellt dieses
B-120-Kabel für das Audiosignal nur etwa die Hälfte der sonst üblichen Last
dar. Auch
in folgender Sonderversion lieferbar:
3-poliger XLR-female auf 4-poligen XLR-female (Aufpreis). Pin 4 bleibt dann
unbeschaltet. Dieses Kabel ist speziell geeignet für einige aktive
Lautsprecher aus dem HiFi-Bereich. Das
mechanisch besonders flexible Kabel mit massiven Vollkupfer-Innenleitern hat
einen geflochtenen Schirm aus Kupferlitze. Konfektioniert wird dieses Kabel
mit schwarzen Neutrik-XLR-Steckern mit vergoldeten Kontakten auf beiden Seiten.
Das Kabel ist
als farbcodiertes Stereokabel
(2 einzelne Leitungen) erhältlich.
Achtung
! Dieses Kabel ist nicht
für digitale Audiosignale im AES/EBU-Format geeignet !
typ.
Kapazität/Ader-Ader : 32 pF/m
typ.
Kapazität/Ader-Schirm : 61 pF/m
Erdunsymmetrie u. 1,0m Länge: typ. < 2 pF
Aderquerschnitt :
2x 0,24 mm²
Widerstand Innenleiter je m : < 0,09
Ω
Widerstand Schirm je m : < 0,015
Ω
Dämpfung bei 1 MHz je m : 0,017 dB
Mantelfarbe : Geflecht grau/schwarz
Leitungsdurchmesser : 7,0 mm
eff. Steckerlänge : 74 mm
min.
Biegeradius : 50 mm
|

B-120
B-120 INFO
190kB

ZUR PREISLISTE
|
|
CS-2 |
|
|
Symmetrisches
XLR-Kabel
für
analoge Audio-Signale
Unser audiotechnisch
bestes Kabel für sym. analoge Audio-Signalübertragung.
Das CS-2-Kabel eignet sich
hervorragend für die verlustärmste Übertragung analoger symmetrischer Audio-Signale.
Bestens auch geeignet für die Verkabelung symmetrischer MC/MM-Systeme ! Das
mechanisch weniger flexible Kabel mit massiven blanken Vollkupfer-Innenleitern hat
einen Alu-Folienschirm (Al/PETP) und zusätzlich einen geflochtenen Schirm aus
verzinnter Kupferlitze. Die Al/PETP Folie ist eine Verbundfolie aus
Aluminium und PETP. Hierbei ist die AL-Schicht elektrisch leitend und
die PETP-Schicht dient der erhöhten Zugfestigkeit.
Die hochwirksame Aderisolation besteht aus
Foam-Skin PE. Das hat einen wesentlichen Anteil an den
aussergewöhnlich niedrigen Verlusten dieses symmetrischen Kabels für
analoge Audiosignale.
Konfektioniert wird dieses Kabel
mit schwarzen Neutrik-XLR-Steckern mit vergoldeten Kontakten auf beiden Seiten.
Die maximal lieferbare Länge beträgt 12,0 m.
NEU
↓
Dieses Kabel ist auch mit 4-pol.-XLR-Stecker mit
interner Steuerleitung für Ferneinschaltung von Aktiv-Monitoren unter der
Bezeichnung "CS-2.BMS" lieferbar.
Achtung
! Dieses Kabel ist nicht
für digitale Audiosignale im AES/EBU-Format geeignet !
Technische Daten : typ.
Kapazität/Ader-Ader :
28 pF/m
typ.
Kapazität/Ader-Schirm :
53 pF/m Dämpfung bei 10 kHz max.:
0,0025 dB/m
Erdunsymmetrie 1,0 m Länge: typ. < 2 pF
Aderquerschnitt : AWG
22 / 0,33 qmm Aderdurchmesser d : 0,65 mm
Widerstand Innenleiter je m :
0,055 Ω
Widerstand Schirm je m : 0,013 Ω Aderisolation:
Foam-Skin PE Schirmausführung :
Al/PETP Innerer Mantel :
PVC
Äußerer Mantel : PET-Kunststoff-Geflecht weiß Biegeradius : > 100 mm
Leitungsdurchmesser :
8,9 mm
eff. Steckerlänge : 74 mm
|

CS-2 extrem verlustarmes symmetrisches Audiokabel
CS-2 Info 475kB

ZUR PREISLISTE
|
|
DKS
DKS-XLR |
|
|
Pegel-Anpassungskabel
analog
Das Pegel-Anpassungskabel
ermöglicht die elektrisch korrekte Anpassung eines zu hohen Ausgangspegels
eines analogen Vorverstärkers bzw. einer beliebigen anderen analogen Signalquelle an
besonders empfindliche Endstufen-Eingänge bzw. Aktiv- Lautsprecher.
Diese Kabel sollten
eingefügt werden, wenn bei den höchsten gewünschten Lautstärken der
Volumenregler am Vorverstärker noch weit von der Maximalstellung entfernt
ist. 15 dB oder mehr
Abstand bis zum Endanschlag des Reglers sollten mit diesem Anpassungskabel
korrigiert werden.
Dabei wird das eventuelle
Grundrauschen inkl. Brummeinstreuungen je nach Dimensionierung ebenfalls
um das gleiche Maß wie das Audiosignal abgeschwächt. Das Audiosignal kann
dann am Volumenregler wieder erhöht werden. Dadurch kommt man in einen
Regelbereich mit besserer Auflösung des Volumenreglers da dieser in seinem
optimalen Bereich arbeiten kann und gleichzeitig wird
eine Vergrößerung der effektiven Dynamik erreicht. Daraus folgt eine
gleichmäßigere Volumenregelung sowie bessere Pegelauflösung bei kleinen
Lautstärken.
Bitte beachten: Die Pegeldämpfer werden für
jede Anwendung und Gerätekombination von uns neu berechnet, damit die
Ergebnisse an Ihrer Anlage optimal ausfallen.
D
Pegel-Anpassungskabel
DKS-XLR
Das Pegelanpasskabel ist
auch in symmetrischer Ausführung und XLR-Steckverbindern als DKS-XLR erhältlich.
|

DKS-Pegelanpasskabel 222 kB


DKS-XLR-Pegelanpasskabel sym.222 kB

ZUR PREISLISTE
|
|
AS-75 |
|
|
Abschluss-Stecker
Der AS-75-Stecker sorgt
für den optimalen Abschluss hochohmiger Analog-Eingänge (nicht für
Analog-Ausgänge!). Hierdurch wird bei hochwertigen Vorverstärkern ein
nicht benutzter Eingang bei versehentlichem Anwählen vor
Brummeinstreuungen geschützt. Besonders geeignet für hochohmige Eingänge
(z.B. für LAP-2 oder MTX-Monitor).
Dieser Abschluss-Stecker
für Cinchbuchsen ermöglicht ebenso den korrekten Abschluss nicht genutzter
Digital- Ein- und Ausgänge. Die Impedanz entspricht mit 75
Ω
der SPDIF-Norm.
Techn. Daten:
Länge :
ca. 38 mm
Durchmesser :
11 mm
Impedanz :
75 Ω
Anschluss :
Cinch
|

Abschluss-Stecker Cinch 75 Ω
ZUR PREISLISTE
|
|
MSF-FM1L |
|
|
Mantelstromfilter
Das Mantelstromfilter
ermöglicht die elektrisch korrekte Auftrennung einer Brummschleife bei
Doppelerdung durch die Antennenzuleitung.
Diese Kabel sollten eingefügt werden, wenn durch Entfernen des
Antennenkabels an einem Receiver eine vorher vorhandene Brummschleife
beseitigt werden kann.
Das hochfrequente
Antennensignal wird nur minimal gedämpft weitergeleitet während
tiefere Frequenzen abgetrennt werden.
Techn. Daten:
Länge :
ca. 20 cm
Frequenzbereich : 5-1000 MHz
Impedanz :
75 Ω
Dämpfung :
< 1,5 dB
Anschluss :
Antennenstecker/Kupplung
|

Info Mantelstromfilter MSF 33kB
ZUR PREISLISTE
|
|
|
|