Hochwertige Werkzeuge für die Arbeit mit digitalen und analogen Tonquellen für Rundfunk/Fernsehanstalten, Tonstudios und anspruchsvolle Anwender. |
|
|
LAP-2.V4 | ||
hochlinearer Vorverstärker mit zusätzlichen AufnahmeausgängenDer LAP-2.V4 ist der
Nachfolger unseres
LAP-2.V3-FT-1 und entspricht ihm weitgehend in den Funktionen, Abmessungen Änderungen gegenüber LAP-2.V3-FT-1 : 1. ESD-Schutz an allen Ein- und Ausgängen 2. Volumenpoti RK27 selektiert mit optimiertem Gleichlauf
3.
Kopfhörerverstärker:
weiter verringerte THD-Werte
Die Ausgänge "Monitor" und "Record" sind abschaltbar, und das getrennt voneinander ! Die Helligkeit der LEDs ist intern stufenlos einstellbar. Der LAP-2.V4 ist in der Signalverarbeitung völlig transparent für sämtliche analoge Audiosignale.
Die analogen Ausgangssignale digitaler Signalquellen mit bis zu 192 kHz Abtastrate werden verarbeitet. Selbst die Ausgangssignale zukünftiger DA-Wandler mit Verdoppelung der bisher höchsten Abtastrate von 192 kHz auf 384 kHz meistert der LAP-2.V4 schon heute.
Der Volumenregler ist eine besonders zuverlässige, selektierte Ausführung mit
41
Raststellungen in dB geeicht (Zwischenstellungen sind ebenfalls möglich). Der Gleichlauf
zwischen links und rechts
ist im Arbeitsbereich
0..-50 dB Die
Eingangsstufen belasten die
Signalquellen wesentlich weniger als übliche Schaltungskonzepte ohne den
höheren Rauschpegel von herkömmlichen FET-Eingangsverstärkern in Kauf zu
nehmen. Gleichzeitig werden durch diese Technik die Auswirkung von
Koppelkondensatoren in den Ausgängen der Signalquellen, z.B. Bassabfall und
Phasenverschiebungen bei THD+N 1 kHz + 12 dBu typ. : - 117 dB / 0,00015 % THD 1 kHz +6 dBu typ. : <-130 dB bzw. <0,00003 % Frequenzgang typ. : 10 Hz...30 kHz +/- 0,005 dB Phasengang bezogen auf 1 kHz : 20 Hz...20 kHz : < ± 2,0° Phasengang relativ L <> R : 20 Hz...20 kHz : < ± 0,1° Dynamik : 134 dB CCIR unbewertet : 137 dB A-bewertet max. Last am Monitorausgang : 300 Ω
Integrierter Kopfhörerverstärker :
Das Gerät ist mit einem neuen und rauscharm arbeitenden Kopfhörerverstärker
ausgerüstet. Die Dynamik erreicht, Max. Kopfhörerverstärkerleistung : 2x 670 mW an 200 Ω
THD+N 1 kHz Kopfhörerverstärker (BW 20 Hz...22 kHz): bei 2x 265 mW an 600 Ω : < 0,00014 % (-117 dB) bei 2x 450 mW an 300 Ω : < 0,00012 % (-118 dB) bei 2x 635 mW an 150 Ω : < 0,00014 % (-117 dB) bei 2x 470 mW an 70 Ω : < 0,00018 % (-116 dB)
bei 2x 150 mW an 32 Ω :
< 0,00030 % (-110 dB)
Außergewöhnlich sind die sehr
geringen THD+N-Werte von
Ausführung: weiß beschichtet, schwarz, blau oder gold eloxiert, mit Aufpreis auch in bordeauxrot oder silberfarbener Front oder auch mit polierter, vergoldeter oder verchromter Frontplatte aus Messing lieferbar. Die Beschriftung der schwarzen und roten Fronten sind gelasert, die der silberfarbenen Front im ebenfalls abriebfesten Untereloxaldruck ausgeführt.
Eingänge : 6 x Stereo Cinch Abhör-Ausgänge : 2 x Stereo Cinch Aufnahme-Ausgänge : 4 x Stereo Cinch Kopfhörerausgang : 6,3-mm-Stereo-Klinke Abmessungen Gehäuse : 210 x190 x42 mm
Gehäuseausführung
: weiß oder schwarz
mit bordeaux-farbener Front u. schwarzem Gehäuse
Ansicht Front mit Kopfhörer
380kB
Frontansicht Volumenregler
und Eingangswahl 465kB
Ansicht Rückseite mit
BS-2-Kabel 265kB
Neu:
Upgrade "UG-2/3"
für LAP-2 + LAP-2.V2 + LAP-2.V3 1. 2-3-fache Leistung für mittel- bis niederohmige Kopfhörer 2. THD und THD+N um typ. 50..70 % geringer 3. Line-Out doppelte Stromlieferfähigkeit 4. Line-Out Ausgangsimpedanz von 62 Ω auf 22 Ω gesenkt
|
LAP-2.V4 Version Gehäuse und Front schwarz 340kB
Thomas Schmidt in "LP" 4/2014"
Jim Clements at "Home Theater
and High Fidelity" 2013 (USA)
"I don`t now any other
preamplifier in this price range
Wojciech Pacula in "High
Fidelity" 2012 über den LAP-2.V3
Line Out THD+N bei 1 kHz über Pegel von 0..+24,5 dBu
Die Stufen im Messschrieb stammen von der Verstärkungs-
Diese Messung zeigt die extrem geringen
Verzerrungen des neuen Kopfhörerverstärkers im LAP-2.V4. Nur ganz
wenige Kopfhörerverstärker dringen in diese Qualitätssklasse vor. Linke
Skala THD+N in "dB",
ein besonders ausführlicher Hör- und
Messbericht
Eingangs-Trimmerbank
zum Pegelabgleich 107kB
(LAP-2)...klanglich
verrät der Preamp-Zwerg seine Profi-Herkunft : Hans-Ulrich Fessler in "STEREOPLAY" 3/2003
...der LAP-2.V2 strahlt
klanglich ein gehöriges Maß an
...eine Qualität, die es grundsätzlich auch mit Jörg Dames in "FAIRAUDIO" 5/2008
...Ich kenne keinen
anderen Vorverstärker in dieser Preisklasse, Wojciech Pacula in "High-Fidelity" 5/2012
…Der Funk LAP-2.V4-S J hat es echt drauf. Martin Mertens in "EAR-IN" 2/2018
|
|
LAP-2.V4-A | ||
hochlinearer Vorverstärker mit zusätzlichen Aufnahmeausgängen
Der Kopfhörerverstärker des LAP-2.V4-A übertrifft viele der käuflichen externen "High-End"-Kopfhörerverstärker in der Signalqualität. Dies betrifft hauptsächlich die THD+N-Werte, die Intermodulation, den Frequenz- und Phasengang sowie das extrem geringe Grundrauschen und somit auch die Gesamtdynamik. Die max. Leistung des Kopfhörerverstärkers an 100 Ω beträgt 2x 820 mW. Das sind ca. 60% mehr Leistung als mit dem LAP-2.V4 möglich. Aber auch im niedrigen, oft benutzten Leistungsbereich bis 10 mW erreicht der LAP-2.V4-A durch sein extrem geringes Grundrauschen Dynamikwerte und eine Verzerrungsarmut deutlich ausserhalb sonstiger Kopfhörerverstärker. Siehe auch weitere Messschriebe im Manual zum Gerät.
Integrierter Kopfhörerverstärker in der A-Serie :
Dieses Gerät ist für
besonders kritische Kopfhörerspezialisten Max. Kopfhörerverstärkerleistung : 2x 820 mW an 2x 100 Ω
THD+N 1 kHz Kopfhörerverstärkerleistung (BW 20 Hz...22 kHz): bei 2x 240 mW an 600 Ω : < 0,0001 % (-120 dB) bei 2x 480 mW an 300 Ω : < 0,0001 % (-120 dB) bei 2x 730 mW an 150 Ω : < 0,0001 % (-120 dB) bei 2x 820 mW an 100 Ω : < 0,0001 % (-120 dB) bei 2x 775 mW an 70 Ω : < 0,0001 % (-120 dB) bei 2x 500 mW an 47 Ω : < 0,0001 % (-120 dB) bei 2x 310 mW an 32 Ω : < 0,00015 % (-118 dB) bei 2x 140 mW an 16 Ω : < 0,00020 % (-114 dB)
Außergewöhnlich sind die sehr
geringen THD+N-Werte von
Hervorzuheben sind auch die extrem geringen Verzerrungen bereits bei sehr niederohmigen Kopfhörern. Hier liegen bei vielen anderen Kopfhörerverstärkern die THD-Werte 1..2 Größenordnungen höher.
|
LAP-2.V4-A Version Gehäuse und Front schwarz 340kB
Kopfhörer FFT Spektrum 1 kHz 2x 10 mW an 200 Ω
Kopfhörer
FFT Spektrum 1 kHz 2x 600 mW an 200 Ω
Diese Messung zeigt die extrem geringen
Verzerrungen
|
|
LAP-2.V4-S | ||
hochlinearer Vorverstärker
|
LAP-2.V4-S Version Gehäuse und Front schwarz 340kB
p"Der Funk LAP-2.V4-S J hat es echt
drauf. Aus "EAR IN" Martin Mertens 2/2018
Innenansicht
Audioplatine LAP-2.V4-S 412 kB
Diese Messung zeigt die extrem geringen
Verzerrungen
|
|
LAP-2.V4-S+ | ||
|
|
|
LAP-2.V3 Steuerung | ||
Output-Switch, nachrüstbare Option: Monitorausgang und Record-Ausgang einzeln abschaltbar, LEDs in der Helligkeit stufenlos intern einstellbar, wie im aktuellen LAP-2.V4. Dazu wird die "Controller"-Leiterplatte hinter der Front inkl. der Tasten und LEDs durch die neue Version des LAP-2.V4 ersetzt sowie Änderungen auf dem "Mainboard" vorgenommen.
Diese Modifikation ist auch für
ältere LAP-2-Modelle ab dem
|
|
|
AMX-V | ||
Präzisions-Pegelsteller
für Ausgang "A" u. "B" 339kB
AMX-V Router/Summierer/Vorverstärker
145kB
|
||
MTX MONITOR.V3b-4.3.7 | ||
MTX-MONITOR.V3b-4.3.7
|
MTX-Monitor.V3b-4 Front (Ausschnitt) 140kB
MTX-Monitor.V3b-4 Rückseite 105kB
MTX-Monitor.V3b-4.3.6 Innenansicht 550kB
TESTBERICHTE MTX-MONITOR :
"Funks MTX-Monitor ist
Perfektion pur und auch aus "STEREO" 2021 Heft 11 *Mit dem MTX-Monitor geht Thomas Funk
an die Grenzen
aus "ESTRADA I STUDIO" 4/2012
Reinhold Martin in "HIFI-STATEMENT" 10/2010
aus "Audio Professionell" 1/2008
Winfried Dunkel in "Hörerlebnis" 51/2005
Kopfhörerverstärker MTX-Monitor.V3B-4.2.1 FFT
1 kHz
Kopfhörerverstärker MTX-Monitor.V3B-4.2.1 FFT
1 kHz
|
|
AMS-2c | ||
|
Einbaufernbedienung Rückseite
Test
"Audio Professional"
350kb
Test
"Production Partner"
130kb
Front Hauptgerät
Rückseite Hauptgerät AMS-2c/8-0
digitaler AES/EBU Abhörrouter AMS-2 DAR
digitaler AES/EBU Abhörrouter PAS-8 |
|
AMX-8 / AMX-16 | ||
Analogrouter AMX-8
Analogrouter AMX-16
Analogrouter AMX-8R/16R nur über Remote steuerbar
Rückwand AMX-16
MESSSCHRIEBE / DATENBLATT
104kB
|
||
SMX-V2 | ||
|
SMX-V2
FRONT Pegel-Feinregler 57kB
Quellenanwahl- und Mute-Taster 74kB
SMX als Eingangs-Router konfiguriert 24kB
SMX als Ausgangs-Router konfiguriert 24kB
Rückwand Anschlussseite vergrößert 67kB
THD+N 20 Hz...10 kHz bei +6 dBu Pegel
Bw 22kHz
THD versus Pegel von -10..+25 dBu k2..k9 bewertet
|
FUNK TONSTUDIOTECHNIK · GERMANY · 10318 BERLIN ·Blockdammweg 39-59 Tor 2 Tel. 0049 (0) 30 6115123 Fax 0049 (0) 30 6123449 E-Mail Verkauf / Kundendienst: Funk@Funk-Tonstudiotechnik.de |